SAP-Beratung
Als SAP-Partner mit umfassender Expertise im Bereich SAP-Software und Technology analysieren wir Ihre Geschäftsabläufe, finden maßgeschneiderte digitale SAP-Lösungen und integrieren diese nahtlos in Ihre IT-Infrastruktur. Durch gezielte Prozessoptimierungen steigern wir die Effizienz, Genauigkeit und Digitalisierung Ihrer Logistik- und Finance-Prozessen. Bei der Implementierung verlassen wir uns dabei auf moderne Methoden des Projektmanagements.
Gerne unterstützen wir Projektleitung durch Coaching, durch den Aufbau eines professionellen PMO sowie beim erfolgreichen Change Management. Vertrauen Sie in Ihren Projekten auf die langjährige Erfahrung, unsere Berater und Beraterinnen und verbessern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit und Erfolg durch Innovation und unsere Leistungen in der SAP-Beratung.

Überblick: Schwerpunkte und Themen
in der SAP-Beratung & Consulting
ERP-Systeme
SAP und ERP sind Begriffe, die man heutzutage sofort gedanklich in Verbindung bringt. Und tatsächlich ist das der Kern: Alle unternehmensrelevanten digitalen Prozesse von der Logistik bis hin zum internen und externen Rechnungswesen maßgeschneidert in einem IT-System zu integrieren und in Echtzeit auswerten zu können.
Reportingsysteme
Reportingsysteme sind entscheidend für die Transparenz und Effizienz in Unternehmen. Sie ermöglichen die systematische Erfassung, Analyse und Darstellung von Daten und Informationen aus verschiedenen Geschäftsbereichen. Durch die Integration dieses Systems können Unternehmen fundierte, datenbasierte Entscheidungen treffen und die Entwicklung ihrer Leistung in Zukunft kontinuierlich überwachen und verbessern. Mit leistungsstarken digitalen Reportingsystemen können Sie Trends zur rechten Zeit erkennen, Vorgehen optimieren und die Einhaltung von Unternehmenszielen sicherstellen.
Application-Management-Services
Dank unserer Experten und Expertinnen bieten wir Ihnen professionelle Application-Management-Services an:
- Spot-Consulting in SAP-Expertenthemen wie SAP RE-FX, In-House Cash (IHC) oder die neue Anlagenbuchhaltung
- Sicherheit des Betriebs Ihres SAP-Systems (1st/2nd-Level-Support)
- Hosting und Service Ihrer SAP-Business-One-Mandante
SAP HANA
SAP HANA ist eine In-Memory-Datenbankplattform, die Echtzeitanalysen und -transaktionen ermöglicht. Durch die Kombination von Transaktions- und Analytikfunktionen in einer Plattform bietet SAP HANA außergewöhnliche Geschwindigkeit und Effizienz. Unternehmen können komplexe Geschäftsprozesse optimieren und fundierte Entscheidungen schneller treffen. Die Plattform unterstützt Big Data, prädiktive Analysen und IoT-Anwendungen, bietet fortschrittliche Sicherheitsfunktionen und ist sowohl flexibel als auch skalierbar.
SAP Business One
Für kleine und mittelständische Unternehmen eignet sich die ERP-Lösung SAP Business One. Sie integriert alle wesentlichen Geschäftsbereiche wie Finanzen, Vertrieb, Kundenmanagement, Einkauf, Lagerverwaltung und Produktion. SAP Business One bietet eine zentrale Plattform zur Automatisierung und Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse, unterstützt sowohl On-Premise als auch Cloud-Betrieb und ist flexibel anpassbar. Die Lösung ermöglicht den mobilen Zugriff und bietet umfassende Reportingsysteme zur kontinuierlichen Überwachung und Verbesserung der Geschäftsleistung.
Erfolgreiche SAP-Transformationen
mit impulis & SNP
Zusammenarbeit mit SNP
Unsere Prozess- und SAP-Experten und Expertinnen begleiten komplexe S/4HANA Transformationsprojekte, in denen die Softwarelösung Crystal Bridge der Firma SNP zum Einsatz kommt.
In diesen Projekten nach dem sogenannten BLUEFIELD™-Ansatz ist ein tiefgehendes Verständnis der integrierten Prozesse sowie der komplexen Datenbeziehungen in SAP neben viel Erfahrung aus Migrationsprojekten ein wichtiger Erfolgsfaktor.
IT-Transformationen mit dem BLUEFIELD™-Ansatz
Der BLUEFIELD™-Ansatz, unter Einsatz von Tools wie der Crystal Bridge von SNMüsP, ist ein innovatives Verfahren zur Durchführung von IT-Transformationen, insbesondere bei SAP S/4HANA-Migrationen. Es kombiniert die Vorteile traditioneller Ansätze wie Greenfield (Neubeginn) und Brownfield (Systemkonversion) und bietet Unternehmen eine flexible und effiziente Methode, ihre SAP-Landschaft zu transformieren.
Einsatzgebiete für die Crystal Bridge
Der Einsatz der Crystal Bridge bietet sich in Transformationsprojekten an:
- SAP-Migration: Besonders beliebt bei SAP S/4HANA-Transformation.
- Cloud-Migrationen: Unterstützung bei der Verlagerung von Daten und Anwendungen in die Cloud.
- Carve-Outs und M&A-Prozesse: Datenextraktion oder Konsolidierung in komplexen Unternehmenssituationen.
Vorteile des BLUEFIELD™-Ansatzes
- Selektive Datenmigration: Unternehmen können spezifische Daten und Prozesse auswählen, die migriert werden sollen. Es ermöglicht die Mitnahme von relevanten historischen Daten (falls gewünscht) und gleichzeitig die Bereinigung nicht mehr benötigter Daten.
- Kombination von Transformation und Innovation: Bestehende Prozesse und Daten können migriert werden, während gleichzeitig neue Funktionen und Technologien eingeführt werden. Damit können Unternehmen den Wechsel zu S/4HANA nutzen, um veraltete Strukturen zu modernisieren.
- Einsparung von Zeit und Kosten: Der BLUEFIELD™-Ansatz reduziert die Migrationsdauer im Vergleich zu herkömmlichen Ansätzen durch automatisierte Prozesse. Durch selektive Migration sinkt auch der Aufwand für Datenbereinigung und Anpassung.
- Minimale Ausfallzeiten (Near-Zero Downtime): Ein zentrales Ziel ist es, den Geschäftsbereich während der Migration möglichst wenig zu beeinträchtigen. SNP setzt hierfür auf automatisierte Tools wie Crystal Bridge, die Migrationen parallel vorbereiten und testen.
- Integration von parallelen Transformationen: Mehrere IT-Projekte, wie Cloud-Migration, Konsolidierungen oder Carve-Outs, können parallel durchgeführt werden. Dies spart Zeit und vermeidet Doppelarbeit.
Weitere Vorteile
- Maßgeschneidert: Unternehmen können entscheiden, welche Daten, Prozesse und Systeme migriert oder erneuert werden sollen.
- Risikoreduzierung: Durch vorab durchgeführte Tests und Simulationen wird die Wahrscheinlichkeit von Fehlern minimiert.
- Schnelligkeit: Effizienter als Greenfield und Brownfield durch parallele Transformationen.
- Flexibilität: Ermöglicht sowohl eine Transformation als auch eine Innovation eines Projekts.

Unsere Projekte
Gemeinsam mit unseren Kunden und Kundinnen konnten wir bereits zahlreiche Customer-spezifische, digitale Projekte in verschiedenen Branchen und Business-Bereichen realisieren und unterstützen. Wir arbeiten zum Beispiel mit KMUs aus dem Gesundheitssektor, dem Bereich Maschinenbau oder aus der Versicherungsbranche. Indem wir die richtige maßgeschneiderte Lösung und Technologien finden und durch unsere umfassende SAP-Beratung sowie Consulting–Leistungen, verhelfen wir unseren Kunden und Kundinnen bei der Entwicklung, Transformationen und Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse. Dabei stellen wir Ihnen unsere umfassende Expertise und Jahren an Erfahrung von der Beratung, über die Implementierung bis hin zum nachträglichen Support, zur Verfügung.
Darum sollten Sie sich für die impulis business consulting AG entscheiden
Bei uns steht Ihr Anliegen im Mittelpunkt. Als SAP-Partner und SAP-Consultant bieten wir ganzheitliches Consulting und nachhaltige, gewinnbringende, digitale Lösungen für die Zukunft Ihres Unternehmens. Die Kompetenz und Erfahrung unserer Experten und Expertinnen sowie Berater und Beraterinnen ermöglicht uns, die Entwicklung praktikabler Vorgehensweisen, die unsere Kunden und Kundinnen begeistern.
Unsere Vorteile auf einen Blick:
- Ganzheitliche SAP-Beratung & Consulting
- Langjährige Erfahrung und Kompetenz
- Nachhaltige Lösungen mit Mehrwert
- Tiefgreifendes Verständnis für Probleme unsere Kundinnen und Kunden